Digitale Bibliothek

Onleihe Bodensee – Oberschwaben
eBooks, ePaper, eVideo, learning und viel mehr…
So geht’s
pressreader
Tausende von Zeitungen und Zeitschriften.
Greifen Sie auf mehr als 7.000 Top-Publikationen aus aller Welt zu.
So geht’s
Gesichertes Wissen
Suchen & Finden in verlässlichem Wissensdatenbanken.
So geht’s
Kino für zu Hause
Mit der Stadtbücherei Tettnang und filmfriends kostenlos online Filme streamen.
So geht’s
Alles digital – die "Onleihe" Bodensee - Oberschwaben
Als Teil des Verbunds öffentlicher Bibliotheken aus dem Bodenseeraum, aus Oberschwaben und dem Allgäu bieten wir digitale Medien zur Ausleihe. Für den Einstieg empfehlen wir Rubrik Hilfe. Bei Fragen können Sie uns gerne anrufen.
pressreader – Tausende von Zeitungen und Zeitschriften

7000 verschiedene Titel in 60 Sprachen jederzeit lesebereit ohne Wartezeit – das bietet Presss-Reader für alle mit gültiger Jahreskarte der Stadtbücherei Tettnang.
Zur Anmeldung oben rechts auf der Startseite von pressreader „Einloggen“ anklicken. Link zu Pressreader hier rechts. Dort das blaue Feld „Bibliothek oder Gruppe“ wählen. „Tettnang“ eingeben und anmelden mit der Nummer auf dem Bibliotheksausweis sowie dem Geburtsdatum oder dem statt diesem gewählten Passwort.
Bei der App muss man sich alle 7 Tage wie oben geschildert neu anmelden, ansonsten nach 3 Wochen.
Gesicherte Informationen aus Wissendatenbanken
- Der Login erfolgt jeweils über die Stadtbücherei-Ausweisnummer, Passwort ist das Geburtsdatum oder das alternativ gewählte.
- Brockhaus deckt alle Wissensgebiete ab.
- Das Munzinger Archiv informiert zu Ländern und Persönlichkeiten.
- „Duden Basiswissen Schule“ lässt sich ebenfalls über das Munzinger-Archiv abrufen und steht für viele Fächer bereit.
Kino für zu Hause

filmfriend zeigt Filme, Dokumentationen sowie internationales Arthouse-Kino und Kinderserien. Für Filmliebhaber und Weltentdecker, für Cineasten, für Familien, Kinder und Jugendliche.
- Bibliotheksnutzer*innen haben unbeschränkten Online-Zugang zu allen Filmen – kostenlos und werbefrei.
- Der Login erfolgt über die Stadtbücherei-Ausweisnummer, Passwort ist das Geburtsdatum oder das alternativ gewählte.
- Alle Filme können auf PC / Mac, Tablet oder Smartphone über den Internetbrowser oder eine Mobile App, sowie auf TV-Geräten via AppleTV oder Google ChromeCast gestreamt werden. Mit Ausnahme des Internet Explorer werden alle Standardbrowser unterstützt.