Kinder schützen gegen rechtsextreme Online-Strategien

Wir geben kostenlos eine Broschüre für Eltern über rechtsextreme Propaganda im Netz aus. Mit Tipps, wie man Kinder gegen rechtsextreme Hetze stärken kann.

 

Kinder und Jugendliche kommen auf Plattformen wie TikTok und Instagram mit rechtsextremen Falschinformationen und Verschwörungserzählungen in Kontakt. Auch auf Spieleplattformen wie Steam oder Discord tummeln sich rechtsextreme Akteur*innen und versuchen junge Gamer*innen für sich zu gewinnen. Die EU-Initiative “klicksafe” setzt sich für Aufklärung dagegen ein.  www.klicksafe.de. Die Broschüre liegt an der Theke im EG aus.